Compliance
Compliance-Management dient dem Erfassen, Sicherstellen und Protokollieren dass Richtlinien und gesetzliche Anforderungen im gesamten Unternehmen und darüber hinaus implementiert sind. Durch Integration, Automatisierung und Skalierbarkeit hilft die VirtueSpark Enterprise Plattform dabei, die Effizienz und Effektivität von Compliance-Management-Aktivitäten auf allen Ebenen zu steigern.

Einbindung in betriebliche Abläufe und Automatisierung von Tests

Kontrollen dienen nicht nur dazu, den Compliance-Reifegrad zu messen. Zuallererst sind es Mittel, um sicherzustellen, dass Prozesse und Aktivitäten gemäß den festgelegten Regeln ausgeführt werden. Das Zuweisen der Kontrollen zu Prozessen und Assets ermöglicht die Integration in das automatisierte Workflow-Management, sodass die Kontrollen bei jeder Ausführung des Prozesses automatisch ausgelöst werden. Die automatisierte Einbindung stellt sicher, dass die Kontrollen ausgeführt werden und erlaubt das Messen und Überwachen des Betriebs. Dadurch können die Tests automatisiert und die Einhaltung der Vorschriften zu jedem Zeitpunkt sichergestellt werden.
Skalierbare Evaluierung der Kontrollen

Die Compliance-Lösung der VirtueSpark Plattform ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Fähigkeit, Compliance-Anforderungen auf bestimmte Assets und Prozesse abzubilden, ermöglicht es beispielsweise, Kontrollen in Bezug auf länderspezifische Anforderungen nur auf diejenigen Elemente anzuwenden, die tatsächlich betroffen sind.
Darüber hinaus können Kontroll-Assessments auf die jeweiligen Bedürfnisse skaliert werden. Dies reicht vom high-level Fragebogen bis hin zu detaillierten Bewertungen, die Tests und Stichproben umfassen. Auf diese Weise können auch bei den Kontrolltests die Ressourcen gezielt dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden.
Einhalten gesetzlicher Bestimmungen

Ob es sich nun um SOX, HIPPA oder eine andere Vorschrift handelt, mit der Compliance-Lösung der VirtueSpark Plattform können alle erforderlichen Kontrollaktivitäten durchgeführt werden, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören Planung, Definition des Testumfangs, Terminierung der Auswertungen, Self-Assessments, detaillierte Tests, Speicherung der Nachweise wie auch Eskalationen und Berichterstellung.
Compliance der Lieferanten

Die Einhaltung von Vorschriften durch Dritte kann in verschiedenen Detailstufen verwaltet werden. Self-Assessments können generiert und vom Lieferanten online ausgefüllt werden. Detaillierte Lieferantenbewertungen und Besuche können mithilfe der VirtueSpark Plattform organisiert, durchgeführt und dokumentiert werden.Die Einhaltung von Vorschriften durch Dritte und die damit verbundene Risikobelastung können über alle Lieferanten verglichen und im Hinblick auf Auswirkungen auf Risiken und Ziele bewertet werden.