Enterprise Risk Management

Die Bedeutung von Enterprise Risk Management für strategische Unternehmensentscheidungen nimmt zu. Damit steigt der Bedarf von Integration und einer unternehmensweiten Risikokultur. Ein einfaches Ausweisen von Risiken pro Einheit oder pro Region ist nicht mehr ausreichend. Stattdessen wird eine integrierte Berichterstattung und das Verständnis darüber, wie die Unternehmensziele durch den breiten Zusammenhang von Risiken und Chancen im gesamten Unternehmen beeinflusst werden, immer wichtiger. In der Lage zu sein, dies zu meistern, führt zu einem strategischen Vorteil für Entscheidungsträger und hilft, sich auf das zu konzentrieren, was für den Erfolg wesentlich ist. 

Die VirtueSpark Plattform bietet intelligente und fundierte Entscheidungsunterstützung entlang aller Dimensionen des Unternehmens. Die Plattform wurde unter Betrachtung aller Stakeholder innerhalb und außerhalb des Risikomanagementprozesses entwickelt und bietet jedem Einzelnen die Vorteile einer effizienten Ausführung und effektiven Entscheidungsfindung.

Integration

Die Vorteile, das Unternehmensrisikomanagements und die anderen Risikomanagementdisziplinen zu kombinieren, liegen auf der Hand. Es führt nicht nur zu mehr Effizienz, sondern auch zu einer besseren Sensibilisierung, Berichterstattung und fundierteren Entscheidungen auf allen Ebenen der Organisation. 

Die VirtueSpark Enterprise Cloud für GRC basiert auf dem Konzept der Integration und ermöglicht dies auf mehrere Arten.

  • Integration mit dem operationellen Risikomanagement
  • Integration mit Strategie und Unternehmenszielen
  • Integration mit Lieferanten

Aggregation & Berichterstattung

Die VirtueSpark Plattform ermöglicht die Identifizierung von Risikoabhängigkeiten und die Zusammenfassung von Risiken im gesamten Unternehmen. Sie können über Ihre Risikosituation auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Dimensionen berichten - unter anderem nach Risikotaxonomie, Abteilung, Region, betroffenen Vermögenswerten oder Zielen.

Risikokultur

Eine gesunde Risikomanagementkultur ist die Grundlage eines guten Risikomanagements. Die VirtueSpark Plattform unterstützt Sie bei der Förderung Ihrer Risikomanagementkultur. Es hilft Ihnen, das Risikomanagement in die betriebliche Entscheidungsfindung zu integrieren und den Risikomanagementansatz im gesamten Unternehmen zu kommunizieren. Eine „Collaboration“ Funktionalität hilft den Mitarbeitern über Bereichsgrenzen hinweg zu interagieren.

EIGENSCHAFTEN ZUSAMMENGEFASST

FUNDIERTERE ENTSCHEIDUNGEN DER UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Erreichen Sie fundiertere Entscheidungen auf Führungsebene durch besseres Verständnis von Abhängigkeiten.

RISIKEN, CHANCEN UND ZIELE

Verwalten Sie das Zusammenspiel von Risiken und Chancen im Hinblick auf die Unternehmensziele, um eine bessere Analyse und Entscheidungsfindung zu erreichen.

INTERAKTIVE REAL-TIME BERICHTE

Überzeugen Sie in Meetings mit interaktiven Berichten, die die aktuelle Ist-Situation direkt von der Plattform aus anzeigen.

TATSÄCHLICH INTEGRIERT

Gehen Sie auf die Ursachen von Risiken ein und geben Sie gezielte Einblicke in die Auswirkungen auf verbesserte betriebliche Entscheidungen.

VERBESSERTE RISIKOKULTUR

Verbessern Sie die Risikokultur mit einem kollaborativen Risikoansatz und der Fähigkeit, die erweiterten Auswirkungen von Entscheidungen zu verstehen.

EINBINDUNG DER LIEFERKETTE

Kontrolle und Management von Risiken über die gesamte Lieferkette. Einbindung von Drittanbietern zur erweiterten Zusammenarbeit.

BESSERE RESSOURCENZUORDNUNG

Finden Sie heraus, wo Investitionen am sinnvollsten sind, und weisen Sie Ressourcen dort zu, wo sie den größten Mehrwert haben.

WEITERE THEMEN

Risiken und Chancen mit Unternehmenszielen verknüpfen

Risikomanagement im Kontext von Zielen und Chancen

Ziele und Richtungen für eine erfolgreiche Zukunft festlegen